Der Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung wurde heuer wieder nach dem Gottesdienst mit einem Suppenessen unterstützt. Heuer wurde das Projektland Kolumbien vorgestellt.
Zur Unterstützung der derzeit laufenden Klimaschutzprojekte wurden wieder eine Gulasch- und eine Kartoffel-Lauchsuppe zubereitet. Die Gottesdienstbesucher*innen wurden im Pfarrsaal bewirtet. Auch Gläser zum Mitnehmen standen wieder bereit.
Herzlichen Dank an alle Helfer*innen, die zum Gelingen beigetragen haben!
Informationen zum Projekt:
Im Jahre 2016 und 2019 wurde ein Friedensvertrag der Regierung mit der FARC EP abgeschlossen. Die Landreform ist einer der 6 Punkte des Abkommens. Aber nach wie vor kämpfen viele Kleinbäuerinnen, Afrokolumbianer*innen und indigene Gemeinden um ihr Land. Der Ausgang scheint ungewiss: immer neue Schürfrechte werden vergeben und die Förderung von Erdgas und Erdöl vorangetrieben. Die Bedürfnisse der indigenen Gemeinden sind in der globalen Wertschöpfungskette meist nur eine lästige Marginale. Die Gewalt ist seit dem Friedensvertrag – besonders gegen Frauen angestiegen, und die menschenrechtliche Situation ist desaströs.
Danke für ihre Spende! Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung
IBAN: AT83 2011 1800 8086 0000
BIC: GIBAATWWXXX